![]() |
|
Das japanische Schriftsystem verwendet die chinesischen Schriftzeichen (Kanji) sowie zwei davon abgeleitete Silbenschriften, Hiragana (für den einheimischen Wortschatz) und Katakana (für neuere Lehnwörter). Mit der Schrift wurden auch viele chinesische Begriffe ins Japanische übernommen.
Japanische Vornamen bestehen gewöhnlich aus zwei Kanji, von denen jedes Zeichen für sich bereits ein ganzes Wort bedeutet. Die Bedeutungen dieser Kanji sind oft positive Charaktereigenschaften wie Intelligenz, Schönheit, Liebe oder Licht, Blumennamen, die vier Jahreszeiten und andere Naturphänomene. Oder sie bezeichnen die Reihenfolge der Geburten (erster Sohn, zweiter Sohn usw.).
Da jedes Kanji mehrere mögliche Aussprachen hat, ist nicht klar, wie ein Vorname ausgesprochen werden soll, wenn man ihn nur in Kanji geschrieben sieht. Umgekehrt kann man nicht aus der Aussprache eines Namens sicher ableiten, mit welchen Kanji er geschrieben wird. Viele Namen haben mehrere Schreibweisen und darum auch ganz unterschiedliche "Bedeutungen", je nach den verwendeten Kanji.
Männliche Vornamen enden oft mit -ro ("Sohn", auch "hell"), -ta ("groß"), -ichi/-kazu (eins im Sinne von erster Sohn), -shi, -ya, oder -o. Weibliche Vornamen enden oft mit -ka ("Wohlgeruch" oder "Blume"), -ko (Kind/Mädchen), -mi (schön/Schönheit), -na, -e und -yo.
Die 10 beliebtesten Namen für Hunde in Japan sind zur Zeit:
1. Choco (ohne Bedeutung) 2. Momo (Pfirsisch) 3. Marron (französisch für Kastanie) 4. Sakura (Kirschblüte) 5. Hana (Blume) 6. Koko (ohne Bedeutung) 7. Rin (kalt) 8. Nana (ohne Bedeutung) 9. Sora (Himmel) 10. Mocha (ohne Bedeutung)
Es folgt eine Liste mit 366 Vornamen. Bei einigen Namen ist die Bedeutung zweifelhaft, unbekannt oder sie haben keine.
Ai | f | Liebe, Zuneigung | Mina | f | Süden |
Aiko | f | Kind der Liebe | Minako | f | schönes Kind |
Aimi | f | Liebe | Minoru | m | Frucht, Samen |
Akako | f | rotes Kind | Misaki | f | schöne Blüte |
Akane | f | Mitsuki | f | ||
Akemi | f | hell und schön | Mitsuko | f | Kind des Lichts |
Akeno | m | morgens; hell leuchtendes Feld | Miu | f | schöne Feder |
Aki | m/f | Herbst; hell | Miya | f | drei Pfeile; Tempel; heiliges Haus |
Akiko | f | Herbstkind; helles Kind; Iris | Miyako | f | schönes Märzkind |
Akina | f | Frühlingsblume | Miyoko | f | |
Akio | m | leuchtender Junge | Miyu | f | sanfte Schönheit |
Akira | m | Klugheit; Helligkeit | Mizuki | f | schöner Mond |
Amaya | f | Regennacht | Moe | f | Knospe, Sproß |
Ami | f | asiatische Schönheit | Momoko | f | Pfirsichkind |
Anda | f | am Feld treffen | Montaro | m | großer Junge |
Aneko | f | ältere Schwester | Moriko | f | Waldkind |
Aoi | f | Malve | Morio | m | Waldjunge |
Arata | m | Frische | Nami | f | Welle |
Arisu | f | japanische Form von Alice | Nana | f | Apfel |
Asogi | m | Nanako | f | ||
Asuka | f | der Duft von morgen | Nanami | f | sieben Meere |
Atsushi | m | Nanashi | m/f | ||
Aya | f | gewobene Seide | Naoki | m | gerader Baum |
Ayaka | f | farbenfrohe Blume | Naoko | m/f | gehorsames Kind |
Ayame | f | Iris | Naomi | f | über alles; Schönheit |
Ayano | f | Farbe | Naoto | m | ehrenwerte Person |
Benjiro | m | genieße den Frieden | Nariko | f | sanftes Kind |
Botan | m | Pfingstrose | Natsuki | f | Sommer-Hoffnung |
Chihiro | f | Natsuko | f | Sommerkind | |
Chika | f | Weisheit | Natsumi | f | schöner Sommer |
Chikako | f | Kind der Weisheit | Nibori | m | zu großer Bedeutung gelangen |
Chiko | m/f | Pfeil; Pfand | Nikki | m/f | zwei Bäume |
Chinatsu | f | 1000 Sommer | Nikko | m | Tageslicht |
Chiyo | f | 1000 Generationen, ewig | Nobu | m | verlängern, verzögern |
Chiyoko | f | Kind von 1000 Generationen | Nori | m | Regel, Gesetz |
Cho | f | Schmetterling | Noriko | f | Zeremonienkind; Gesetz, Ordnung |
Dai | m/f | großartig; Generation | Nyoko | f | Kleinod |
Daichi | m | großartiger erster Sohn; weites Land | Oki | f | Mitte des Ozeans |
Daiji | m | Orino | f | Arbeiterwiese | |
Daiki | m | großer Glanz, großes Leuchten | Osamu | m | gesetzestreu |
Daisuke | m | große Hilfe | Otsuyu | f | Morgentau |
Danno | m | Feldsammlung | Rai | m | Vertrauen; Blitz, Donner |
Emi | f | gesegnet mit Schönheit | Raidon | m | Donnergott |
Eriko | f | Kind mit Kragen | Ran | f | Wasserlilie |
Etsuko | f | entzückendes Kind | Rei | m/f | Großzügigkeit; Gesetz; eifern |
Fumiko | f | Reina | f | Klang von Juwelen | |
Gina | f | silbern | Reizo | m | kühl; ruhig; gepflegt |
Goro | m | 5. Sohn | Ren | f | Lotus |
Hachiro | m | 8. Sohn | Renjiro | m | sauber; aufrecht, ehrenwert |
Hana | f | Blume, Blüte | Renzo | m | 3. Glied, 3. Sohn |
Hanako | f | Blumenkind | Riku | m | Land |
Haruka | f | weit entfernt | Rin | f | kalt |
Haruko | f | Frühlingskind | Rina | f | Heim der Familie |
Hideaki | m | hervorragend und hell | Rinji | m | friedlicher Wald |
Hideharu | m | Roka | m | weiße Schaumkrone einer Welle | |
Hikari | f | Licht | Rokuro | m | 6. Sohn |
Hikaru | m | Licht | Ryo | m | kühl, erfrischend |
Hina | f | sonnige Vegetation | Ryota | m | schön stämmig |
Hiroki | m | großer Baum | Ryuu | m | Drache |
Hiroko | f | großmütiges Kind | Saburo | m | 3. Sohn |
Hiroshi | m | großmütig | Saburou | m | |
Hiroyuki | m | Sachi | f | Segenskind | |
Hirsako | f | Sachiko | f | kalt | |
Hisa | f | langwährend | Sachio | m | glücklich geboren |
Hisako | f | Saika | f | farbenprächtige Blume | |
Hitomi | f | doppelt schön; Pupille, Auge | Saki | f | Kap, Landspitze |
Hoshi | f | Stern | Sakura | f | Kirschblüte |
Hoshiko | f | Sternenkind | Sango | f | Koralle |
Hotaka | m | nach dem Namen eines Bergs in Japan | Saniiro | m | Lob; bewundernswert |
Hotaru | f | Glühwürmchen | Satsuki | f | 5. Monat |
Ichiro | m | 1. Sohn | Satu | f | Zucker |
Isamu | m | Mut, Tapferkeit | Sayuri | f | kleine Lilie |
Izumi | f | Fontäne, Brunnen | Seiji | m | gerecht; regelt Staatsgeschäfte |
Jiro | m | 2. Sohn | Sen | m | Einsiedler |
Joben | m | genieße die Reinheit | Setsuko | f | Kind des Festes |
Jomei | m | leuchte | Shichiro | m | 7. Sohn |
Jun | m | schnelles Roß | Shigeru | m | üppig wachsen, prächtig gedeihen |
Junko | f | reines Kind | Shijo | m | |
Juro | m | 10. Sohn; beste Wünsche; Langlebigkeit | Shika | f | Reh |
Kado | m | Torweg | Shin | m | wahr, Wirklichkeit |
Kaeda | f | Ahorn | Shina | f | Tugend; gut |
Kaede | f | Ahornblatt | Shinichi | m | 1. Sohn von Shin |
Kaemon | m | freudvoll; rechtshändig (alter Samurai-Name) | Shinju | f | Perle |
Kaito | m | Shino | f | Bambusstamm | |
Kameko | f | Kind der Schildkröte (Symbol für langes Leben) | Shinzaburo | m | |
Kami | m/f | edel | Shiori | f | |
Kamlyn | m/f | edel | Shiro | m | 4. Sohn |
Kana | f | schön | Shizuka | f | ruhig |
Kane | m | zusammenfügen; Geld | Shizuko | f | ruhiges Kind |
Kannon | m | Form von Kuan-yin, der chinesisch-buddhistischen Gottheit für Erbarmen | Sho | m | strebsam; brilliant |
Kano | m | männliche Kraft; Fähigkeit | Shoda | m | ebenes Feld |
Kaori | m/f | Wohlgeruch, Aroma, Parfüm | Shou | m | sich erheben, fliegen |
Kaoru | m | Shouhei | m | ruhig fliegen | |
Kasumi | f | feuchter Dunst, Nebel | Shouta | m | |
Katana | f | Schwert, Klinge | Shun | m | gutes Pferd; Geschwindigkeit |
Katashi | m | Beständigkeit | Sora | f | Himmel |
Katsu | m | Sieg | Souta | m | |
Katsuhiko | m | XX | Suki | f | geliebt |
Katsumi | f | Selbstbeherrschung | Sumi | f | klar; gebildet |
Katsuo | m | siegreiches Kind | Sumiko | f | ewiges Kind |
Katsuro | m | siegreicher Sohn | Susumu | m | Fortschritt, Aufstieg |
Katsutoshi | m | Suzu | m/f | Glocke; langlebig; Kranich | |
Kaya | f | gibt einen Ruheplatz | Suzume | f | Spatz |
Kayoko | m | Tadao | m | zufrieden | |
Kazuki | m | wohltuender Friede; der erste einer neuen Generation; der Scheinende | Tadashi | m | richtig, gerecht |
Kazuko | f | Friedenskind, angenehmes Kind | Taiki | m | großer Glanz, großes Leuchten |
Kazunari | m | Taji | m/f | Farbe von Silber und Gelb | |
Kazumi | f | Harmonie und Schönheit | Taka | f | groß; ehrenwert |
Kazuo | m | liebenswürdiger Sohn, Friedensmann | Takahiro | m | wertvoll und groß |
Kazushi | m | Takako | f | erhabenes Kind | |
Kazuya | m | Takara | f | Schatz | |
Kei | f | Entzücken; Verehrung | Takashi | m | Eminenz; Respekt gegenüber den Eltern |
Keiji | m | regiert mit Diskretion | Takehiko | f | gesundes weises Kind; tapferes weises Kind |
Keiko | f | glückliches Kind | Takeo | m | stark wie Bambus |
Keitaro | m | gesegnet | Takeru | m | Krieger; militärisch |
Ken | m | stark, gesund | Takeshi | m | Bambusstamm; tapfer |
Ken'ichi | m | der Starke | Takumi | m | Zimmermann, Handwerker |
Kenji | m | intelligenter zweiter Sohn; stark und kraftvoll | Takuya | m | ein Pionier sein |
Kenjiro | m | erkenntnisvoller zweiter Sohn | Tamae | f | Ball; Glocke |
Kenshin | m | Schwert und Herz | Tami | f | dem Volk Wohltaten erweisen |
Kenta | m | gesund und stämmig | Tamika | f | Volk |
Kentaro | m | scharf; großer Junge | Tamiko | f | Kind des Überflusses |
Kenzo | m | Tanak | m/f | Bewohner | |
Kichiro | m | glücklicher Sohn | Tanjiro | m | hochgeschätzter zweiter Sohn |
Kiku | f | Chrysantheme | Taree | f | sich neigender Zweig |
Kimi | f | die Unvergleichliche | Taro | m | großer Junge; erster Sohn |
Kimiko | f | edles Kind | Tatsuya | m | vollendet |
Kin | f | golden | Taura | f | viele Seen; viele Flüsse |
Kioko | f | glückliches Kind | Taya | f | Feld im Tal |
Kioshi | m | ruhig | Teijo | m | rechtschaffen; gut regiert |
Kita | f | Norden | Teiko | f | rechtschaffenes Kind |
Kiyo | f | sauber | Teiljo | m | etabliert; reguliert |
Kiyoko | f | sauberes Kind | Tetsuya | m | |
Kiyoshi | m | rein | Tokutaro | m | |
Kohaku | f | Bernstein | Tomeo | m | vorsichtiger Mensch |
Kohana | f | kleine Blume | Tomiko | f | Kind des Reichtums |
Koto | f | Harfe | Tomoko | f | Kind der Weisheit |
Kotone | f | Ton einer Harfe | Tomomi | f | schöne Freundin |
Kouhei | m | ruhiger Friede | Tomoya | m | |
Kumi | f | Borte, Zopf; zusammenflechten | Torio | m | Vogelschwanz |
Kumiko | f | ewig schönes Kind | Toru | m | Meer |
Kuri | f | Kastanie | Toshi | f | Spiegelung; Jahr des Überflusses |
Kuro | m | 9. Sohn | Toshikatsu | m | |
Kyo | m | groß; Zustimmung; Ingwer | Toshiro | m | talentiert, intelligent |
Kyoko | f | Spiegel | Toya | f | Haustür; Eingang ins Tal |
Kyoshi | m | ruhig | Tsubasa | m | Flügel |
Kyouko | f | Tsukiko | f | Mondkind | |
Leiko | f | arrogant | Tsuyoshi | m | stark, robust |
Machiko | f | Glückskind | Tsuyu | f | Morgentau |
Madoka | m | Udo | m | Ginseng-Pflanze | |
Maeko | f | ehrenwertes Kind | Ume | f | Pflaumenblüte |
Maemi | f | Lächeln der Treue | Umeko | f | Pflaumenkind, Pflaumenblütenkind |
Mai | f | Helligkeit; Tanz | Usagi | f | Kaninchen |
Maiya | f | Reis-Tal | Yasu | f | ruhig |
Makoto | m | Aufrichtigkeit, Treue | Yasuo | m | der Friedfertige |
Mami | f | wahre Schönheit | Yoko | f | Sonnenkind |
Manabu | m | lernbegierig | Yone | f | |
Manami | f | schöne Liebe | Yori | m | Zuverlässigkeit |
Manzo | m | 10000fach starker 3. Sohn | Yoshi | m/f | Güte; Glück; frei |
Mareo | m | selten, ungewöhnlich | Yoshiaki | m | |
Mariko | f | Kind des treuen Glaubens | Yoshiko | f | gutes Kind, freies Kind |
Marise | m/f | unbegrenzt, endlos | Yoshimitsu | m | |
Maro | m | ich selbst | Yoshio | m | rechtschaffener Mensch |
Masahiro | m | Yoshiro | m | guter Sohn; freier Sohn | |
Masako | f | Youko | f | Sonnenkind | |
Masanari | m | Yui | f | ein Gewand binden | |
Masao | m | rechtschaffener Mensch | Yuichi | m | |
Masaru | m | Sieg, gewinnen | Yuki | m | Schnee; glücklich |
Mashiro | m | weitherzig | Yukihisa | m | |
Masumi | m | Yukiko | f | Schneekind | |
Masuyo | m | die Welt vergrößern | Yukio | m | bekommt, was er möchte |
Matsuko | f | Pinienbaum-Kind | Yukitoshi | m | |
Mayu | f | wahrer Grund | Yuko | f | anmutiges Kind |
Mayumi | f | wahrer Bogen | Yumi | f | Schönheit |
Megumi | f | Segen | Yumiko | f | Kind der Schönheit |
Michie | f | Pfad | Yuri | f | Lilie |
Michiko | f | schönes weises Kind | Yuriko | f | Lilienkind; Geburtsdorf |
Michio | m | Mann mit der Kraft von 3000 | Yutaka | m | üppig, reichlich, reich |
Midori | f | grün | Yuu | m | überragend, vornehm |
Mieko | f | hell | Yuudai | m | Größe, Pracht |
Miho | f | schöne Schaumkrone einer Welle | Yuuka | f | vorzügliches Aroma |
Miki | m/f | Baumstamm, Blumenstiel | Yuuta | m | wohlgeformter Held |
Mikio | m | drei Bäume zusammen | Yuuto | m | überragend, vornehm |